Library / All Courses on Lecturize
-
2h 34mOnline Course
Kostenträgerstückrechnung
AMC 1: Interner Teil
-
2h 29mOnline Course
Kostenstellenrechnung
AMC 1: Interner Teil
-
1h 49mOnline Course
Einführung in das interne Rechnungswesen
AMC 1: Interner Teil
-
2h 58mOnline Course
Kosten- und Leistungsrechnung
AMC 1: Interner Teil
-
1h 16mOnline Course
Kostenverläufe & die Kostenfunktion
AMC 1: Interner Teil
-
2h 16mOnline Course
IS-LM Modell
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Das IS-LM-Modell (Investment-Saving / Liquidity preference-Money supply) beschreibt das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht, das durch die K...
-
1h 53mOnline Course
Geld- & Finanzmärkte
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Nach einer kurzen Einführung in Geld- & Finanzmärkte betrachten wir diverse Zusammenhänge, das Gleichgewicht auf dem Geldmarkt (sowie de...
-
2h 42mOnline Course
Gütermarkt
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Auf einem Gütermarkt im volkswirtschaftlichen Sinn werden Waren und Dienstleistungen gehandelt, es treffen also Angebot und Nachfrage aufein...
-
2h 19mOnline Course
Empirische Beobachtungen aus der Makroökonomie
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Die Makroökonomie betrachtet die Wirtschaft aus einer übergeordneten, aggregierten Ebene und untersucht gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge....
-
1h 24mOnline Course
Monopol und monopolistische Konkurrenz
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Unter monopolistischer Konkurrenz (auch monopolistischer Wettbewerb oder heterogenes Polypol) versteht man einen Markt, auf dem zwar ähnlich...
-
2h 36mOnline Course
Vollkommener Wettbewerb
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Unter vollkommenem Wettbewerb (auch vollständige oder vollkommene Konkurrenz bzw. Markt) versteht man eine theoretische Idealvorstellung in...
-
2h 37mOnline Course
Produktion & Kosten
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Nach einer kurzen Einführung in die Produktionstheorie besprechen wir zunächst die kurzfristige und die langfristige Produktion. Im Anschlus...
-
1h 53mOnline Course
Angebot & Nachfrage
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Angebot und Nachfrage beschreiben vereinfacht gesagt das Verhalten von Menschen auf den Märkten. Wir beschäftigen uns also erstmals mit dem...
-
2h 49mOnline Course
Konsumentenentscheidung
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Wie entscheiden sich Konsumenten? Die Antwort auf diese Frage ist elementare Grundlage für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Wir ve...
-
50mOnline Course
Wissenschaftliche Grundlagen der VWL
Volkswirtschaftslehre (VWL) – Dieser Grundlagenkurs bietet eine umfassende Einführung in die Wissenschaft von Märkten und soll die Grundlagen der VWL "anfassbar"...